Himmlische Boten
Sondertermin !
4. Juli 2025 - 18.30 laden wir zur Ausstellungseröffnung „Engel in den Markgrafenkirchen“ ein. (Aus diesem Grund findet im Juni kein Frauenkreis statt.)
Diese Ausstellung ist für Himmelkron interessant, da bei uns die Engel ja eine besondere Rolle spielen. Dr. Angela Hager und Martina Schuberth haben die Präsentation erstellt und führen in die Ausstellung ein.
Im Anschluss daran begehen wir unseren Jahresabschluss mit einem bunten Büfett, bei passendem Wetter unter der Kastanie.
Himmlische Boten
Wanderausstellung mit Rahmenprogramm
„Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein“: So lauten die ersten Zeilen eines bekannten Gedichts von Rudolf Otto Wiemer, das ein weites Bild von Engeln zeichnet.
Engel: Sie lassen sich nicht auf eine bestimmte Gestalt festlegen. In der Bibel nicht und auch nicht in der darstellenden Kunst. Und schon gar nicht in unserer Vorstellung. Sie faszinieren und berühren Menschen auf eine schwer greifbare Weise.
Himmlische Boten: So heißt die Sommerreihe des Evangelischen Bildungswerkes Oberfranken-Mitte, die von Mai bis September in Kirchen unserer Region führt. Dort werden Roll-Ups mit Engeln aus oberfränkischen Markgrafenkirchen zu sehen sein, die ermutigen, trösten und träumen lassen.
Im Rahmenprogramm geht es um Kunst, Geschichte und Theologie, um Poesie und Musik ebenso wie um Bezüge zum Alltag - und zu uns allen.
Zeitraum der Ausstellung in der Stiftskirche Himmelkron:
4. Juli bis 18. Juli 2025
Die Abendandacht mit Vernissage findet am Freitag, 04.07.2025 um 18.30 Uhr in der Stiftskirche statt. Beteiligt sind Pfrin. Dr. Angela Hager und Martina Schubert vom EBW, Doris Luthner und Nicole Heydemann mit musikalischen Beiträgen sowie Pfarrer Michael Krug.
