Bücherei

Bücherei im GramppHaus

Ausleihe & Bücherschrank

Lesungen & Events

Bücherei-Café

Öffnungszeiten

Montag: 15.00 – 18.00 Uhr

Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr

In den Schulferien ist die Bücherei geschlossen!

Zu den Öffnungszeiten ist die Bücherei auch telefonisch unter 09227-9738541 erreichbar.

Bücherei-Café

Unser monatliches Bücherei-Café in der Gaststube des GramppHauses bietet Ihnen neben köstlichen Leckereien auch ein wechselndes Programm aus Lesungen, Musik und Spielen

Bücher verbinden – Generationen und Welten

Im Jahr 1968 schrieben Pfarrer Hermann Ernst und seine Frau Herta ein neues Kapitel der Kulturgeschichte Himmelkrons: Sie gründeten unsere Bücherei. Mit einem Startbestand von 415 Büchern und einer unglaublichen Begeisterung von 128 Lesern, die gleich im ersten Jahr 1.120 Bücher ausliehen, war der Erfolg überwältigend.

Heute, Jahrzehnte später, sind wir stolz darauf, als „Große evangelische öffentliche Bücherei“ anerkannt zu sein. Unsere Bestände sind gewachsen, unser Angebot vielfältiger geworden. Was einst im historischen Pfarrhaus begann, fand über die „Bücherei im Kluwe-Laden“ schließlich in unserem heutigen Zuhause, dem Gemeindehaus Grampp, eine dauerhafte Heimat. Mit viel Liebe zum Detail und ehrenamtlichem Engagement wurde die ehemalige Wohnung der Familie Grampp zu einem Ort der Bücher und des Lesens umgebaut und mehrmals erweitert.

Unser Ziele:

Die Freude am Lesen wecken, insbesondere bei unseren jüngsten Besuchern. Altersgerechte Literatur, Unterstützung bei Schulaufgaben und eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen machen unsere Bücherei zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen.


Warum ist das so wichtig:

Weil Bücher nicht nur unterhalten, sondern auch Wissen vermitteln, Fantasie anregen und uns mit anderen Menschen verbinden. Familien finden bei uns Bücher, die den Zusammenhalt stärken und wertvolle Erziehungshilfen bieten.


Und die Zukunft:

Wir bleiben neugierig und entwickeln uns weiter. Mit jedem neuen Buch, das wir in unsere Sammlung aufnehmen, erweitern wir unseren Horizont und bieten unseren Lesern immer wieder neue Entdeckungen. Denn eines ist sicher: Bücher sind zeitlos und unverzichtbar.“