Rückblick Fasching der Senioren von Himmelkron und Lanzendorf
Lustig ging es beim gemeinsamen Seniorenfasching im Rasthaus Opel zu. Gleich die Begrüßung von Schwester Klara alias Pfarrer Michael Krug sorgte für Aufsehen. Nach einigen Gedanken zum Rhythmus im Kloster und zwischen Spaß und Ernst legte erstmals der Diskjockey Harry auf, der uns den ganzen Nachmittag über trefflich unterhielt.
Dann folgte ein Sketch von Loriot: Es traten ein Patient und eine Krankenschwester auf. Es war aber auch zu ärgerlich, dass der Patient nicht verstand, was die Schwester meinte, als sie sagte: „Nun nehmen wir mal unsere Schlaftablette.“ Nach weiterer Musik und einem guten Kaffeetrinken erfreuten uns die Wikinger mit Tanzbeiträgen: Einem Tanz über die Emotionen folgten die Gummibärchen, und dann durften wir noch einen Gardetanz sehen – eine reife Leistung von den jungen Darstellerinnen. Schließlich belustigte uns Waltraud Aßmann mit einer Büttenrede, die einmal mehr zeigte, dass doch so ziemlich an jedem Mann etwas auszusetzen ist.
Mit noch etwas Musik und netten Gesprächen klang dann der Nachmittag aus, und alle hatten ihre Lachmuskeln wieder einmal tüchtig trainiert.
Comments are closed