Die „Fränkischen Orgeltage“ führen durch die Orgellandschaft des Dekanatsbezirks Bayreuth-Bad Berneck/Nord und geben kurzweiligen Einblick in den instrumentalen Reichtum vor unserer Haustür. Keine Orgel gleicht einer andern – jede hat ganz eigene Klangfarben zu bieten . . .
Am 6. Juli übergibt Regionalbischöfin Dorothea Greiner rund ein Drittel der handgebundenen Inventarverzeichnisse von Markgrafenkirchen an Regierungspräsidentin Heidrun . . .
Unter dem Motto „Flieg bunter Schmetterling“ haben wir, die Kinder und das Team vom „Garten Eden“, am vergangenen Mittwoch unsere Elena, schweren Herzens, im Rahmen . . .
Griechenlandreise „Auf den Spuren des Apostels Paulus“. In Griechenland steht die Wiege unseres christlichen Glaubens. Auf seiner zweiten und dritten Missionsreise kam der Apostel Paulus über die Türkei . . .
Sie war einst das Herzstück eines Zisterzienserinnenklosters: die Stiftskirche Himmelkron, im 13./14. Jahrhundert errichtet, ab Ende des 17. Jahrhunderts barockisiert und heute Mittelpunkt der . . .
Der Hirtensonntag trägt seinen Namen durch den Bibelvers für den 2. Sonntag nach Ostern: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte (Joh 10,11). Die besondere Prägung in Himmelkron hat dieser . . .